| 
 
| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |  
| Auteur | Message |   
| Daniel Gmür Apprenti Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 08 Déc 2011
 
  
 Localisation: près Lac de Constance
 Âge: 62
  
 | 
| 
|  Posté le: 27/11/2012 21:49    Sujet du message: Formverpressung 0.4 Sperrholz - Seitenruderausbuchtung |     | 
 |   
| 
 |  
| Das SR der Moswey 3 wird über Schubstangen angelenkt. Das erfordert eine Ausbuchtung am Heckende.
 Hier am HB - 485 sichtbar:
 
 
  
 
 Meinen Moswey möchte ich ebenfalls (wie das Orginal) mit Sperrholz beplanken.  Die Ausbuchtung ist aber nicht ganz einfach herzustellen.
 
 Hier mein erster Versuch und die Methode dazu:
 
 - Rundholz an Tellermaschine runter schleifen (Positivform)
 - Schleifstück auf Hartholzstück aufleimen
 - Presstück aus Balsa herstellen
 
 
 
  
 
 - Form von Positivform auf Transparentpapier übernehmen (flächentreu)
 
 
  
 
 - Positivform mit Alublech 0.5mm einkleiden und in Form reiben
 
 
  
 
 - auf Aluform mit Epoxy Endfest (nur Endfest hält, 5 Min. nicht)
 - Furnier auf Positivform auflegen
 - mit Balsagegenstück/Trennpapier und Schraubzwingen in Form pressen
 
 
 
  
 
 Abgenommene Form:
 
 
  
 
 Am Moswey probehalber (ist noch auf der falschen Seite)
 
 
  
 
 Empfehlenswert:
 Furnierstück auf der unsichtbaren Rückseite entlang der "Kanten" etwas einritzen, lässt sich so besser in Form pressen.
 Erste Formpressung ohne Leim, nur gewässert.
 
 Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Mal schauen, was die Haftung auf Alu macht. Eventuell verzichte ich auf Alu und leime direkt auf noch (in jedem Fall) einzuziehende Hilfgurte auf.
 Alu hat den Vorteil, dass die Rumpfform schön abgenommen werden kann.
 
 Gruss, Daniel
 
 Nachtrag 1.12.2012
 
 Eine weitere Probe
 
 - Alu nur als Form (abgedeckt mit Tesa)
 - Sperrholz vorgeformt
 - anschliessend innen mit Glasfaser 2-lagig
 und wieder auf Aluform gepresst
 Ergebnis hier (quick & dirty Versuch)
 
 
 
  
 
 
  
 
 Haftung so kein Problem, Form ist gut und lässt sich noch leicht anpassen (elastisch aber stabiler als mit Alu).
 
 Einen weiteren Versuch habe ich mit kreuzweise verleimtem Sperrholz (3-fach 0.3 mm) gemacht. => Sehr steif, aber keine schöne Form.
 
 Sandwich Glas/Sperrholz überzeugt.
 
 
 |  |   
| Revenir en haut de page |  |   
|  |   
| VincentB Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Jan 2006
 
  
 Localisation: Menorca, bajo el sol
 Âge: 61
  
 | 
| 
|  Posté le: 28/11/2012 05:35    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Very good tips ![[good]](images/smiles/good.gif) I never imagined to make this with plywood 
 
  Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose.
 |  |   
| Revenir en haut de page |  |   
|  |   
|  |  
 
| 
 
 | Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
 Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
 Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
 Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
 Vous ne pouvez pas joindre des fichiers
 Vous pouvez télécharger des fichiers
 
 |  
 Images aléatoires album Retroplane, clic pour Agrandir
  
 
 
 |