| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant | 
 
| Auteur | Message | 
 
| Stephan Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Mar 2006
 
  
 Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
 Âge: 66
  
 | 
| 
|  Posté le: 22/03/2015 18:13    Sujet du message: Kongress Retroplane 2017 - Challenge 1925 |     | 
 |   
| 
 |  
| 
  
 
 http://www.retroplane.net/retroplane2017/index-de.htm
 
 
 Wie ihr im Französischen Forum vielleicht schon gelesen habt, ist inzwischen auch der Veranstaltungsort Retroplane 2017 angekündigt. Nach 2011 wird Retroplane wieder nach Vauville in die Normandie kommen.
 
 Diejenigen unter euch, die 2011 nicht dabei waren können unter folgendem Link schon mal einen ersten Eindruck bekommen: http://www.retroplane.net/retroplane2011/
 
 Unser Dank gilt Jean-Claude Crétal und Jacques Paysant-Le Roux, die uns Empfangen werden und die Organisation Vorort übernommen haben. Die Bedingungen sind die gleichen wie 2011, auch der Campingplatz wird der gleiche sein.
 
 Warum, fragt ihr euch sicherlich, wird ein Veranstaltungsort mit 2 Jahren Vorlauf angekündigt?
 
 Die Idee dahinter ist, an die Treffen der Segelflugpioniere der 20er Jahre zu erinnern, indem wir ein Segelflugzeug bauen dessen Konstruktionsdatum nicht älter als 1925 ist. Das heißt nicht, dass wenn man das Retroplane Standardkriterium 1960 einhält eine Teilnehmem ausgeschlossen ist, aber ...
 
 ... Priorität beim Einschreiben für 2017 werden diejenigen bekommen, welche der Herausforderung 1925 folge leisten und zwar mit einem neuen Modell, keines mit dem sie schon einmal bei Retroplane teilgenommen haben.
 
 Die nachfolgend genannten Kriterien sind nicht in Stein gemeißelt, sondern eher als Leitfaden gedacht. Wir können sie ändern/verbessern mit dem Ziel möglichst alle Teilnehmer dazu zu motivieren, ein Segelflugzeug zu bauen, dessen Konstruktionsdatum vor 1925 lag.
 
 Das Ziel ist weder schnell einen kleinen, Kriterien konformen Segler hin zu pfuschen, noch eine zeitintensive, teure Konstruktion zu zaubern dessen Einsatzbereich extrem limitiert ist.
 
 Die Spannweite sollte mindestens 3m und/oder Maßstab 1/4 betragen. Ob es für Doppel- oder Dreidecker weitere/andere Kriterien geben wird, ist noch nicht festgelegt.
 
 Bezüglich der Materialien halten wir uns natürlich an die Standard Retroplankriterien, heißt Holz, Metallrohre und Gewebefolie.
 
 ... und ein Hacken für den Gummiseilstart ist natürlich unabdingbar
 
 Je mehr unterschiedliche Segler gebaut werden desto besser. Deshalb sollte jeder der teilnehmen will die Wahl seines Projektes nennen, es wird dann in die nachfolgende Liste aufgenommen. Das heißt natürlich nicht, das man sich nicht um entscheiden kann, sollte es aber dann auch ankündigen um Doppelbenennungen auf jeden Fall zu vermeiden.
 
 Ankündigen und dann nichts machen sollte auch vermieden werden, denn vieleicht hätte ja ein anderer Teilnehmer mit diesem Projekt geliebäugelt.
 
 Sollte es doch mehrere gleiche Segler geben, bekommt derjenige die Teilnahmepriorität, der als erster angekündigt hat. Es wird sicherlich nicht einfach, das Ganze zu verwalten, aber man sollte einen Versuch wagen.
 
 Das Ziel dieses Challenge ist auch, das Forum wieder etwas zu beleben, ist es doch in letzter Zeit etwas ruhig geworden und wenig neues wurde gebaut.
 
 Wie in der Beschreibung oben schon erwähnt, dürfen Retroplanisten deren Segler das Kriterium "1925" einhält, aber schon bei Retroplan teilgenommen hat mit diesem Segler nicht am Challenge teilnehmen, sondern müssen einen neuen Segler bauen. Sollte dieser Segler jedoch noch nicht teilgenommen haben, dann wäre es anzuraten ihn bis Vauville 2017 einzumotten und auch keine Flüge mit ihm zu machen, erstens um ihn nicht vorher zu beschädigen und zweitens um im Sinne der Pionieren beim Treffen mit einem völlig neuen Apparat, dessen Flugeigenschaften gänzlich unbekannt sind, anzutreten. Die ersten Flüge sind immer die interessantesten und bewegendsten.
 
 Um ein entsprechendes Projekt zu finden, braucht man z.B nur auf die Webseite von Claude et Jean-Marie schauen
 
 http://www.j2mcl-planeurs.net/dbj2mcl/planeurs-machines/planeurs-selec_0int.php
 
 Im Feld "Année" (Jahr) unter der Bezeichnung  "<" "1925" eingeben und schon hat man eine Auswahl von fast 600 möglichen Projekten. Ein Sortieren nach Herkunftsland oder Typ ist auch möglich. Geht man mit der Maus über den Name des Seglers, öffnet sich ein Feld mit einer Kurzbeschreibung.
 
 Also, dann mal los, vergesst aber den Segler für 2016 nicht, denn der muss zuerst fertig sein
   
 Gruß
 Stephan
 
 PS: und hier geht's zur  Projektliste
 
 
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Wolfgang Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Déc 2009
 
  
 Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 11:47    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Nun die Idee ist,dass wir alle zumindest mit einem Modell (Mindestmassstab 1:4  oder 3 meter Spannweite) kommen, das vor 1920 gebaut wurde-also die Uraltpartie. Für Doppel und Dreidecker sucht Vincent noch einen Modus,damit alles nicht zu klein wird.
 Veranstaltungsort ist wieder Vauville und er bittet unsere Projekte sobald wie möglich anzukündigen,damit keiner das gleich baut-er will also 60 unterschidliche Segler von vor 1920.
 ![[argh]](images/smiles/argh.gif)  ![[argh]](images/smiles/argh.gif)  ![[argh]](images/smiles/argh.gif) |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Wolfgang Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Déc 2009
 
  
 Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 11:49    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Tschuldige Modell vor 1925 !!!  also doch nicht soooo alt |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Wolfgang Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Déc 2009
 
  
 Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Stephan Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Mar 2006
 
  
 Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
 Âge: 66
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 12:05    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ![[argh]](images/smiles/argh.gif) man, seid ihr ungeduldig. Übersetzung folgt am WE und mein Flieger heißt Dessauer ![[arf]](images/smiles/arf.gif) Manchmal ist langsam sein von Vorteil   Stephan
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Wolfgang Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Déc 2009
 
  
 Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 12:43    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Stephan-neue Lage-ca 720 Bautage      |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 05 Nov 2006
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 13:29    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
|  ...da fängt man gerade für 2016 zu planen an, damit man ja früh genug dran ist - da reden die schon von 2017... ![[argh]](images/smiles/argh.gif)  
 Auch gut - ich denke schon mal über Retroplane 2034 nach - Segler vor 1900...muss schauen wo ich genügend Bambus herbekomme...
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif) ...und einen Rollator... 
   
 Stephan lebt dann schon in den Vogesen - mit einem Werkstattzelt....Johannes wird mit einer Beiwagen BMW BJ 1950 (auf Elektro umgebaut) anreisen während Wolfgang sich auf den Schweissel beamt. Modelle werden nicht "rc" sondern "bc" (braincontrolled) gesteuert, Peter muss nicht mehr auf einer Luftmatratze schlafen sondern wird auf einem Magnetfeld im Zelt liegen und der Apero wird langsam auf "Weichkost" umgestellt. Vincent hat einen 1:1 Lilienthal- Gleiter dabei der von Joelle gesteuert wird und Beat wird sein Modell direkt am Hang fräsen...ähhhh materialisieren und sofort rauswerfen - problemlos weil wir uns dann den passenden Wind eh selber machen können...
 ![[vol]](images/smiles/vol.gif)  
 
   Walter
 
 PS: hätte ich fast vergessen...der Dessauer wird seinen Erstflug machen....
  |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Wolfgang Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Déc 2009
 
  
 Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 13:57    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) Stephan bitte wortwörtlich für Vincent übersetzen |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Stephan Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Mar 2006
 
  
 Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
 Âge: 66
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 17:27    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| genau, ich hatte den Dessauer ja eventuell für nächstes Jahr geplant, aber unter diesen neuen Randbedingungen sofort meinen Plan geändert
  wer zu schnell baut den bestraft Retroplane   Stephan
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 05 Nov 2006
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 17:32    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ...bisch a Fässle...chapeau ![[houla]](images/smiles/houla.gif)  
 
   Walter
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| VincentB Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Jan 2006
 
  
 Localisation: Menorca, bajo el sol
 Âge: 61
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 18:14    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| We launch bets 10 euros, Stephan will finish his Dessauer for 2017?   Now we check his thread, started since 01/2009
  
 
  Retroplane et modélisme en pause, vanlife ŕ haute dose.
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 05 Nov 2006
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 18:27    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ....ahh...no no...we launch the bets for 2034....  |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Stephan Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Mar 2006
 
  
 Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
 Âge: 66
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 19:51    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Wenn man  sich was jetzt was reservieren muss/darf , reserviere ich mir das "Stehaufchen"  Dresden D-B1 Baujahr 1921
 ein in Dresden gebauter Doppeldecker.
 Nun schon mal Fragen  vorab:
 
 Wie ist das mit der Spannweite bei Doppeldecker, ist der
 Maßstab vorgeschrieben und kann mir einer
 ein gescheites Profil für Doppis sagen - da habe ich gar keine Ahnung von.
 
 Gruß Johannes
 
 Ne was sind wir alle verückt
        |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| piperemilio Stagiaire Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 17 Déc 2013
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 29/07/2015 20:48    Sujet du message: akaflieg graz vandale |     | 
 |   
| 
 |  
| 2017 das ist auch was fuer mein bautempo   
 Ich reserviere fuer mich die vandale von 1925 geflogen in der akafieg graz
 
 Endlich eing grund, dass ich endlich das lange gewollte baue
 
 ![[bave]](images/smiles/bave.gif) |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| VincentB Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Jan 2006
 
  
 Localisation: Menorca, bajo el sol
 Âge: 61
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Wolfgang Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Déc 2009
 
  
 Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
  
 | 
| 
|  Posté le: 30/07/2015 06:44    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Ich reserviere für mich den Sturmvogel der AKAFlieg Graz 1924 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 | 
| 
|  Posté le: 30/07/2015 15:31    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo, 
 
 	« Johannes » a écrit: Wenn man  sich was jetzt was reservieren muss/darf 	 
 Ob man schon fest zusagen muss/kann/darf
   Ich meine ja nur, bis 2017 ist es ja noch ein bisschen hin
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  
 
 	« Johannes » a écrit: reserviere ich mir das "Stehaufchen"  Dresden D-B1 Baujahr 1921
ein in Dresden gebauter Doppeldecker.
 
 Reserviere ich mir den Sparlinger S-8 "Doppeldecker"
 Ha, Johannes, nun bist Du auf jeden Fall nicht allein mit dem
 Problem
     
 Eigentlich liebäugle ich ja schon des längeren mit der S-10 "Zürivogel"
 Aber wenn die S-8 nicht fliegt kann man ja immer noch eine
 S-9 oder S-10 draus machen
   
 Bei der S-9 braucht mal halt nur den oberen Flügel mit jeweils 2.Rippen mehr dran am Anfang und bei der S-10 halt an vier Flächen jeweils 2 Rippen
 mehr dran
   Hab mal überlegt, mit ein Paar Tricks könnte man(n) sogar zwei Rümpfe bauen, einen für die S-8 damit man das Baujahr einhält und einen für
 die S-10 wo man an den Baldachin einfach ein Mittelteil dran macht um
 auf die 12,00m Spannweite im Original zu kommen.
 Die Sparlinger S-8 hatte nämlich nur 9,10m.
 
 Wobei wir dann schon beim Maßstab wären, ich baue zwar mittlerweile auch schon mal hin und wieder kleinere Modelle, aber in 1:4 wären mir dann
 schon fast zu klein
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  Ich denke, dass sollte man dann jeden selber überlassen
   
 Gruß Olli
 
 Sitzt gerade schon am konstruieren
  
 
  http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm
 
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| piperemilio Stagiaire Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 17 Déc 2013
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 30/07/2015 19:51    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Servus Wolfgang Den Sturmvogel hab ich mir heut nacht als Notnagel ueberlegt....
 
 Egal da ich Grazer bin werde ich einen Freund nach dessen Urlaub angehen und die Akaflieg besuchen und fuer uns zwei unterlagen beschaffen....und wenn zwei osileut fuer 2017 bauen ist es gleich lustiger und wir haben mehr elan und tatendrang
 ![[bave]](images/smiles/bave.gif)  
 Lg aus Graz
 Alex
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Wolfgang Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Déc 2009
 
  
 Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
  
 | 
| 
|  Posté le: 31/07/2015 05:30    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Alex 
 Lieb von Dir-hab da mal in Graz gestern angerufen und die Auskunft erhalten, dass eventuell Unterlagen in den Archiven liegen, aber keiner da ist, der das Zeug sortiert und ordnet-vielleicht hast Du mehr Glück vor Ort
 
 Danke in jedem Fall für einen Versuch.
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 05 Nov 2006
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 31/07/2015 07:55    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Einen wunderschönen guten Morgen! 
 Da wird ja ordentlich Gas gegeben....diese Projektplanerei ist aber auch ein Heidenspaß. Ich bin noch beim Stöbern - mal schauen was es wird.
 
 Olli hat mir so ganz nebenbei ein wenig Arbeit geschickt ( Danke Olli
  ) und ich muss aufpassen, dass mir nicht auf halbem Weg die Puste aus geht...   
 Ich bin ja gespannt wieviele Modelle es dann am Ende sein werden die in Vauville über die Kante gehen - ich möchte auf jeden Fall dabei sein - es war für mich in jeder Hinsicht das beste Treffen! Wenn es dort bläst fliegt alles - ein besseres Gelände für solche Kisten kann ich mir nicht vorstellen.
 
 Frage an Olli: wie bringst Du so schnell (?) diese Übersichtszeichnungen her?
 
 
   Walter
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 31/07/2015 17:35    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Du bist ja wahnsinnig Olli   Was hast Du für ein Profil genommen?
 
 
 LGJ
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 | 
| 
|  Posté le: 31/07/2015 17:59    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Johannes, 
 wie so wahnsinnig
   Göe 796 ähnlich Grunau Baby
 
 hatte erst vor das von Original SG38 zu nehmen
 konnte es aber nicht wieder finden
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  
 Anstellwinkel Oben werde ich max. 1,5° und unten 0° nehmen.
 Ewd hatte ich so an 2-2,5° gedacht.
 Die Fläche unten hat jeweils 1-1,5° V-Form und die Ober 0°
 Den Schwerpunkt werde ich auch noch mal berechnen müsen!
 
 Jetzt werde ich noch die Rippen für`s Seitenruder machen
 und ein Paar Beschläge zeichnen,  es wird auch einiges davon
 für die Spalinger S-10 passen
   Für so ein Projekt wird man(n) auch einige Umlenkrollen benötigen,
 da sie ja Flächenverwindung hat
   
 Wie weit bist Du
     
 Mal sehen evl. kann Achim mir ja die Rippen fräsen
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  
 Gruß Olli
 
 Leider taucht mein Projekt nicht in der Liste der Auserkorenen auf
  
 
  http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/
 http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm
 
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 05 Nov 2006
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 31/07/2015 18:34    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Olli, 
 ...mit Übersichtszeichnung meine ich so wie Du's mir z.B. geschickt hast. Also im Wesentlichen die Umrisse die man dann skalieren kann.
 
 @Spalinger: OK - Du bist engagiert! Wir stellen das gleich mal hier rein: wir schicken Dir eine Liste: Muster, Maßstab, Profil - der Plan kommt dann in 2-3 Wochen...und Vauville kann kommen....
   
 
   Walter
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Olli Incurable Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juil 2006
 
  
 Localisation: Germany
 Âge: 57
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
|  |