| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant   | 
 
| Auteur | 
Message | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 09/12/2020 13:29    Sujet du message: Mihm Richard "Zaunkönig" | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Richard Mihm (manchmal wird er auch als Nihm geführt: zB.: auf "j2mcl") hatte als Bau- und Möbelschreiner-Geselle in der Flugtechnischen Abteilung der Rhön-Rossitten-Gesellschaft (RRG) auf der Wasserkuppe begonnen.
 
Unter Alexander Lippisch (ab 1925 Leiter der Technischen Abteilung des Forschungsinstitutes der Röhn-Rossitten-Gesellschaft (RRG) wurde er dann Werkstättenleiter.
 
Dabei wirkte er bei der Umsetzung der verschiedensten Flugmodellen (bis zu sechs Metern Spannweite: Lippisch experimentierte ja viel mit Modellen), Segelflugzeuge (vom Schulgleiter Pegasus, Professo  bis hin zum Hochleistungseinsitzer Fafnir) und bei den Experimentierflugzeuge (wie den schwanzlosen Storch- und Delta-Typen oder Enten) mit.
 
 
In dieser Zeit konstruierte?! sich Mihm (scheinbar) selbst (oder half hier doch Lippisch mehr oder minder stark mit?!) auch Segelflugzeuge, wovon als einzig bekannte Konstruktion der beim Rhönwettbewerb 1926 genannte Zaunkönig (Startnummer "6") auch bildlich dokumentiert ist.
 
   
 
 
Nach dem Übergang zur Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug und dem Bau der Segelflugzeuge von Hans Jacobs’ begann er sich ab 1934/35 auf die Entwicklung eigener Segelflugzeuge zu konzentrieren. 
 
Sein bekanntester Entwurf war der hybride Doppelsitzers RM 4, den er ab Anfang 1937 dann in Hamburg fortsetzte. 
 
   
 
Mit dem Flugzeug starteten am 26. November 1937 Ernst Jachtmann und K. Floßdorf auf Sylt in der Nähe des Roten Kliffs vom Wasser aus zu einem von der FAI anerkannten Dauerrekordflug von 13 Stunden 59 Minuten in etwa 100 Metern Höhe zwischen den Wendepunkten Wenningstedt und Kampen pendelnd.
 
Mihm wurde ab dem 1. Februar 1937 bei  Blohm & Voss Meister der Versuchsabteilung.
 
 
Zaunkönig
 
Ich bin in Langsdorffs Buch (Das Segelflugzeug 1931) auf dieses kleine Flugzeug mit nichtmal 10 m Spannweite aufmerksam geworden: Im wesentlichen ist der "Zaunkönig" ein Brettflügler mit Flügelendscheiben und einem sehr kleinen Rumpfboot (wie da der Pilot hinein und natürlich auch wieder hinausgekommen ist, weis ich nicht  ).
 
   
 
Ein zu groß geratenes Modell oder gar ein Vorläufer der Deltaflügler?!
 
Jedenfalls ist für mich die Nähe zu Lippisch unverkennbar, inwieweit dieser jedoch selbst aktiv daran mitgearbeitet hat, konnte ich nicht genau eruieren.
 
 
In meinem bevorzugten Maßstab von 1:2,5 ergibt das ein Modell mit ca 4m Spannweite, und bei einem avisierten Gewicht von rd. 7 - 7,5 kg eine  Flächenbelastung von unter 40 g/dm2!
 
 
Ausgelegt wird das Modell als Brettflügler, wobei die Flügelendscheiben, wie beim Original vor allem als seitliche "Landeklappen" dienen werden.
 
 
Möge die Übung gelingen! 
 
> und jetzt ran ans Werk:  ![[scie]](images/smiles/scie.gif) 
 
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 09/12/2020 20:06    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hi Martin,
 
du wirst deinem Motto untreu   
 
Ist kein Espenlaub aber zu mindest auch ein Tischler was ihn
 
mir sehr symapthisch  macht   
 
Freue mich schon wieder auf deinem neuen Baubericht   
 
 
LG Johannes
 
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 11/12/2020 08:54    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
@ Hallo Johannes!
 
 
> es gibt ja auch andere interessante Projekte (aber der nächste Espenlaub kommt bestimmt!!    )
 
 
Wenn Du 
 
oder wer anderer Unterlagen, Infos ode gar Fotos von Richard Mihm
 
oder gar vom Zaunkönig habt:
 
> ich wäre sehr dankbar!   
 
(vor allem seine Intention für diese Konstruktion würde mich interessieren: oder war es, wie ich vermute, ein Probelauf für die Storch- & Deltaserie von und für Lippisch    )
 
 
Bg martin
 
PS: das Grundgerüst für das Höhenleitwerk:
 
   
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 11/12/2020 11:10    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Alle Achtung Martin,
 
du legst da wieder ein Tempo vor   
 
Leider habe ich dafür keine Unterlagen -habe den Zaumkönig vorher
 
auch nicht gekannt   
 
 
LGJ
 
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 11/12/2020 17:13    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Martin,
 
das ist ja mal ein mehr als aussergewöhnlicher Nachbau    . Die Wasserkuppe wird sich freuen, wie wir uns auf den Baubericht. Klasse    .
 
 
LG Manfred | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ThomasF Psycho Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Jan 2010
  
  
 Âge: 66
 
  | 
 Posté le: 13/12/2020 10:39    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Martin, 
 
 
ich habe meinem Freund ManfredK gebeten in seinem Archiv nach dem "Zaunkönig" zu suchen, und....
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Ich denke das wird helfen.
 
 
Gruß
 
Thomas | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 13/12/2020 20:12    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
            
 
Wunderbar!
 
> Endlich bekomm`ich ein "Gespür" für dieses Flugzeug!
 
Danke!
 
(Solche Freunde muß man haben!   ) | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 13/12/2020 21:24    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Genial das es immer welche gibt die alles (fast)
 
an  Infos und Unterlagen haben    ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) 
 
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 20/12/2020 21:25    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Die beiden Fotos vom Original haben meinen bisherigen Planungen doch etwas durcheinander gebracht   
 
ich bin zB.: immer von einer spitzen Nase ausgegangen, statt wie nun ähnlich einem Schiffsbug!
 
Daher vorweg die kleinen Bauteile - 
 
die beiden Flügelendscheiben:
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 19/01/2021 15:32    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ich hab die Aufforderung, mehr hier im Fourm zu berichten verstanden!   
 
Nach den überraschenden Fotos von ManfredK bzw. Thomas 
 
mußte ich den Rumpf entsprechend anpassen: 
 
hab ich mit Balsaholz auf die bestehende Konstruktion gemacht!
 
   
 
Mit der Beplankung darüber, sieht es gleich wesentlich schöner aus:
 
   
 
Im Vordergrund der rechte Flügel! | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 21/01/2021 17:45    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Das muß ich mir merken: "Himmelslaus"    
 
 
Weil`s draußen zufällig grad mal schön war
 
die "Himmelslaus" so weit vorhanden zusammengesteckt 
 
udn ein schönes Abendfoto gemacht!
 
   
 
 
Allen einen schönen Feierabend 
 
und ein paar entspannende Abendstunden im Bastelkeller ![[scie]](images/smiles/scie.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Sed Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 13 Mai 2015
  
  Localisation: Villeurbanne
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 21/01/2021 20:00    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Martin,
 
 
Schönes Modell und schönes Foto!    ![[amen]](images/smiles/amen.gif) 
 
   Serge | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 05/02/2021 19:13    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Nach den schönen Fotos wieder die "brutale" und schwere Werkstattarbeit:
 
einkleben der Flächenhalterung in Rumpf und Flügel, 
 
und die Einklebung der Höhenleitwerkshalterung.
 
Alles wird zusammengesteckt, ausgerichtet und dann vorsichtig, damit ja nichts verrutscht, mit UHU endfest eingeklebt:
 
   
 
   
 
Zum Glück leutet diesmal kein Telefon, kein Notfall oder sonstiges und ich kann sorgfältig alles verkleben - jetzt muß es nur noch durchtrocknene!
 
 
Bleibst gesund! | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 10/02/2021 17:04    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Nicht nur auf der Wasserkuppe, 
 
auch bei uns in den Voralpen leigt der Schnee: auch wenn`s kalt ist, ich mag dies weiße Decke!
 
   
 
   
 
Um ein bißchen Farbe in die Holzoptik meiner Modell zu bringen, gibt es diesmal eine braune (Teak) Lasur > bin schon gespannt, wie sich das beim gesamten Modell macht!
 
   
 
 
Bleibt Gesund!
 
martin | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 18/03/2021 15:44    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Die Arbeiten neigen sich dem Ende zu!
 
Da es draußen derzeit nicht sehr "modellflugfreundlich" ist, bleibt Zeit für ein paar schöne Details:
 
Kufe
 
   
 
Kufenhalterung
 
   
 
Deckel für Montageöffnungen
 
   
 
und natürliche ein schöner Schriftzug
 
   
 
 
Jetzt heißt es warten auf schöne Wetter für die Abschlußfotos 
 
und dann für den Erstflug! ![[vol]](images/smiles/vol.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 18/03/2021 20:14    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hi Martin,
 
dein Zaunkönig ist wunderschö geworden,
 
ich wünsch euch beiden nicht nur einen tollen 
 
Erstflug      
 
 
LG Johannes
 
  
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 19/03/2021 11:52    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Dein Modell ist wunderschön geworden.      Großartige Arbeit    und viel Erfolg beim Jungfernflug    
 
Gruß
 
Manfred | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 25/03/2021 16:58    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Warten auf besseres Wetter 
 
> und damit den Erstflug!    
 
 
Letztes Wochenende hat es bei uns sogar geschneit:
 
so sind zumindest ein paar schöne Fotos entstanden 
 
(leider war der Wind zu stark, um den Erstflug zu wagen!)
 
 
   
 
   
 
   
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
sebastian92 Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 01 Sep 2015
  
  Localisation: Hauts de seine
 Âge: 62
 
  | 
 Posté le: 25/03/2021 17:26    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Bonjour Martin,
 
    superbe ! encore un beau modèle avec des lignes atypiques ! et très belle réalisation, comme à ton habitude    
 
Vivement ta vidéo du premier vol   
 
Et très sympa tes photos !
 
   Pourvu que ça vole, roule, flotte ! normalement j'ai tout bien fait pour…
 
Un bel avion est un avion qui vole bien ! Marcel Dassault
 
…………
 
Sebastian
 
 
Vends module émission 2.4 ghz pour Futaba, Hitec TZ-FM + 2 récepteurs corona 8 voies (contact en MP) | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ThomasF Psycho Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Jan 2010
  
  
 Âge: 66
 
  | 
 Posté le: 25/03/2021 19:34    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Martin,
 
 
sieht klasse aus!
 
Nun Wetter ist Wetter, ist doch noch März, das wird schon!
 
 
Vieleicht als nächstes wieder eins von Espe, hier eine Idee.
 
 
   
 
 
Gruß
 
Thomas | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Sed Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 13 Mai 2015
  
  Localisation: Villeurbanne
 Âge: 59
 
  | 
 Posté le: 26/03/2021 15:55    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Re-bonjour Martin,
 
 
Comme les autres, je trouve ça magnifique      !
 
La teinte est vraiment très belle, et ça ressort bien avec la neige en arrière-plan       !
 
 
Bons prochains vols.
 
   Serge | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 28/03/2021 20:57    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Thomas!
 
 
> der nächste Segler wird wieder ein Espe - versprochen!
 
Aber es wird nicht der Hängegleiter sondern die EA
 
   
 
> aber das ist eine andere Geschichte!
 
 
(ich hoffe Du bist nicht allzu traurig!)
 
Bg martin | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
mAtzi Fidèle Posteur
  
  
  Inscrit le: 25 Avr 2016
  
  Localisation: Dietach
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 30/06/2024 16:32    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
   
 
 
Es hat zwar "etwas" gedauert,
 
aber "Gut Ding" braucht "Weile"!
 
[es lief bei mir in den letzten Jahren (Gesundheit und Privat) leider einiges
 
nicht ganz so rund, wie ich/wir es gerne hätten, 
 
aber so ist das Leben - und zum Glück hilft uns der Modellbau und -Flug,
 
wieder "etwas in die Spur" zu kommen!]
 
 
Gestern war, nach ein paar "Probesprüngen"
 
der erfolgreiche Erstflug meines "Zaunkönigs" von Mihm!
 
   
 
 
Bei traumhaften Wetter flog der "kleine" Vogel unaufgeregt seine ersten Runden! Die vielen Recherchen, Adaptionen und Überlegungen haben sich ausgezahlt: wunderbar, beidruckend, traumhaft    
 
>> vielen Dank auch hier nochmals an ThomasF!!
 
 
   
 
Kaum ein Unterschied zum Original - diese bei einer seiner Flüge beim Rhönwettbewerb 1926 auf der Wasserkuppe!
 
   
 
 
Jetzt noch ein paar Details und dann gehts raus auf die Bühne vor Publikum!
 
   https://atmba.jimdofree.com/ | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 30/06/2024 17:17    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Bravo Martin, magnifique en vol cette aile!! ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) 
 
   Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
 |