| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant   | 
 
| Auteur | 
Message | 
 
Walter Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 05 Nov 2006
  
  
  | 
 Posté le: 31/07/2015 20:31    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Olli,
 
 
...ich hab natürlich was auf dem Radar....ich werde jetzt aber erstmal eine Woche ins Lechtal fahren und die Berge unsicher machen - ich muss meinen Kopf freibekommen...   
 
 
Und dann - am Montag drauf bekommst Du die 3-Seitenansicht zum hochskalieren....   
 
 
...nein - keine Sorge    
 
Ich habe drei passende Vorbilder und muss mich erst entscheiden. Alle haben eines gemeinsam: einen viereckigen Koffer als Rumpf - das kann ich (hand-) zeichnerisch gerade noch bewältigen....   
 
 
   
 
Walter | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
filotto78 Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 09 Déc 2012
  
  Localisation: Novara
 Âge: 47
 
  | 
 Posté le: 01/08/2015 15:14    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
I'm thinking about...
 
5th scale - 3.56 m. Wing in three pieces like the original.
 
Let me see the outcome in CAD, but I'm quite sure it will be the choice.
 
   
 
 
Regards
 
Alex | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
VincentB Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Jan 2006
  
  Localisation: Hérault
 Âge: 61
 
  | 
 Posté le: 01/08/2015 15:26    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hi Alex, good choice the GP1
 
I move your post in the french forum? ![[humm]](images/smiles/humm.gif) 
 
   Retroplane et modélisme en pause, vanlife à haute dose. | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
filotto78 Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 09 Déc 2012
  
  Localisation: Novara
 Âge: 47
 
  | 
 Posté le: 01/08/2015 15:59    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
	« VincentB » a écrit: 	Hi Alex, good choice the GP1
 
I move your post in the french forum?   	 
 
 
Hi Vincent!
 
Please wait untill the end of August. In one week I'll be in vacation and I expect to have some time available to work on that. If it will be my final choice you can move it in the French forum.
 
 
Thanks
 
Alex | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 01/08/2015 17:59    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
        Der Olli zeichnet einfach mein Stehaufchen      
 
 
Aber super gezeichnet , von schnell wollen wir garnicht reden   
 
 
Aber jetzt wo Du schon die Übersichtzeichnung gemacht hast soll diese doch
 
sicherlich nicht sinnlos sein OOOOOODER     
 
 
 
Ich melde mich mal
 
Gruß Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Walter Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 05 Nov 2006
  
  
  | 
 Posté le: 01/08/2015 19:28    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
...wenn es ein "Fallhinchen" gäbe...   ...ich würde es nehmen...   
 
 
   
 
Walter | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Walter Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 05 Nov 2006
  
  
  | 
 Posté le: 01/08/2015 19:32    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
...egal wie's ausschaut... ![[arf]](images/smiles/arf.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Stephan Psycho Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Mar 2006
  
  Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
 Âge: 66
 
  | 
 Posté le: 02/08/2015 09:39    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Die  Übersetzung steht nun ganz am  Anfang des Freds . Bitte durchlesen, damit jeder weiss um was es geht. Es handelt sich nicht um irgendeinen Challenge sondern um die Teilnahme an  Retroplane 2017.
 
Ein Link zur Projektliste befindet sich auch am Ende der Übersetzung, somit kann jeder schauen welche Seglerprojekte 1925 schon belegt sind    
 
Gruß
 
Stephan
 
 
PS: und wenn ihr die Links bisher nicht entdeckt habt hier geht's nochmal 
 
 zur Übersetzung    | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ManfredNeu Accro Posteur
  
  
  Inscrit le: 02 Jan 2009
  
  Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
 
  | 
 Posté le: 02/08/2015 12:10    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo,
 
 
ich bin mit der "Darmstadt D - 7 Margarete" dabei       
 
 
Gruß
 
 
Manfred Neuhaus | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Stephan Psycho Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Mar 2006
  
  Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
 Âge: 66
 
  | 
 Posté le: 02/08/2015 13:07    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
	« ManfredNeu » a écrit: 	Hallo,
 
ich bin mit der "Darmstadt D - 7 Margarete" dabei        
Gruß
 
Manfred Neuhaus	  
 
   ahhh ich liebe sie, hat mir schon immer gefallen Tolles Projekt Manfred
 
Gruß
 
Stephan | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Walter Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 05 Nov 2006
  
  
  | 
 Posté le: 02/08/2015 15:23    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Salut,
 
 
...ich hab es natürlich nicht aushalten können und mich noch vor dem Urlaub entschieden (nachdem ich die "Regierung" überzeugt habe dass wir 2017 in Frankreich urlauben werden und einen Abstecher nach Vauville machen...   )
 
 
Also: ich möchte eine ZA-2 aus Tschechien bauen. Konstrukteur war ein gewisser Oldrich Haller 1923. Und so schaut das Teil aus:
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
(Quelle: Ladislav Vejvoda "Bezmotorova letadla v Ceskoslovenska 1918-1939)
 
 
Mir gefällt v.a. die Möglichkeit zwei Landegestelle zu integrieren - eine Kufen- und eine Radkonstruktion. Der Flügel hat eine V-Form - fast einen Knick und den Rumpf werde ich zeichnerisch hinbekommen. Das ist deshalb wichtig weil ich eine 1:1 Zeichnung per Hand machen möchte - wie damals eben...   
 
Dann hat diese Maschine eine "lange Nase" - gut für den Schwerpunkt und ein Pendelhöhenleitwerk das mich mechanisch reizt.
 
 
Maßstab: ganz klar 1:4 - der Pilot meiner Swaty Kandidat ist leicht frustriert weil er auf der Waku eingefahren ist - der braucht ein neues Cockpit - möglichst "Ganzkörper" weil er ja ein echt fescher Kampl ist...   
 
 
   
 
Walter | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 03/08/2015 06:47    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ist ja gut wenn man jemanden kennt der weiss wo man was findet-z.B. Unterlagen für neue Projekte      
 
Gute Wahl-2017 wird echt cool-nachdem wir dann alle die Fliegerleichen von 2016 vom "Horn der Angst" verdaut haben         | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
henning jung Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Juil 2011
  
  
 Âge: 53
 
  | 
 Posté le: 03/08/2015 07:19    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
hallo zusammen ,
 
 
voraus gesetzt ich bekomme das hin, werde ich mit einem Geheimrat(Darmstadt D-6) teilnehmen.
 
 
gruß henning   | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 03/08/2015 07:58    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
	Citation: 	Der Flügel hat eine V-Form - fast einen Knick 	  
 
 
Also wenn Du mich fragst ist das kein Knick sondern die Profildicke nimmt einfach ab der Strebenbefestigung um einige Prozent ab.
 
Auf der Unterseite bleibt die Tragfläche eben und auf der Oberseite wirkt es sich aus(sozusagen  umgedrehter Teckknick -wie bei Deiner Swaty Kandidat-da ist der Teckknick auch auf der Oberseite, nur halt zusätzlich noch ein Trapez) | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 Posté le: 04/08/2015 10:34    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo Johannes,
 
 
natürlich können wir mal über die Übersichtszeichnung oder
 
gar einen fertigen Bauplan sprechen   
 
Ich würde ihn dir auch komplett fertig zeichnen, wenn Du das möchtest   
 
 
Hast Du mal dies hier im Französischen Teil gesehen   
 
   
 
 
Mir geht es da um das Profil das da dargestellt ist,
 
mir wäre es einfach zu Platt   
 
Habe auch schon mal überlegt ob man eins von den RAF Profilen nehmen könnte,
 
von den alten WWI Doppeldeckern, evtl. ein mit keinem S-Schlag an der
 
Endfahne, sondern nur eines mit Wölbung.
 
 
Ich glaube fast ich muss erst mal ein Versuchsprojekt in klein starten   
 
Zeichnen, Konstruieren, Schwerpunk berechnen alles kein Problem,
 
aber mit Profilen kenne ich mich nicht so gut aus, was gut oder eher schlechter ist   
 
 
Was ist den so auf der Grünen Post überhaupt drauf   
 
 
Fragen über Fragen.....
 
 
Gruß Olli
 
   http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/ 
 
http://www.oliver-theede-oldtimersegler.de/oldtimerinteressengemeinschaft.htm
 
  
  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 05/08/2015 05:42    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Danke Olli  für das Angebot aber
 
wichtig finde ich das man den auch selber zeichet und baut   
 
Erfahrungsaustausch gehört natürlich dazu sonst würden
 
nur sehr wenige Modellflugzeuge fliegen   
 
Solltest Du das Stehaufchen aber konstrurieren und bauen wollen,
 
kein Problem dann suche ich mir einen anderen aus es gibt ja noch reichlich
 
Auswahl   
 
Von Profilen habe ich auch kaum Ahnung aber ich werde die Tipps bei
 
RC-Netrork beachten.
 
 
Gruß Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 05/08/2015 11:21    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
	Citation: 	wichtig finde ich das man den auch selber zeichet und baut    
Erfahrungsaustausch gehört natürlich dazu sonst würden 
 
nur sehr wenige Modellflugzeuge fliegen Cool 
	  
 
 
Hab ich mir auch schon gedacht nachdem was sich da so bei Euch abspielt.
 
Hannes ich bin voll bei Dir und das komplette Auslageren von Projekten an die Profis finde ich ungefähr so wie seinerzeit die Regelung mit der Krawatte am Flugplatz oder der Japanthermik am Hang-manche Dinge sind leider eine Zeiterscheinung und sollten eigentlich bei uns im Forum nicht überhand nehmen.
 
Wenn was schon als Bausatz existiert und man kann es nicht besser dann ok aber Ideen sozusagen von dritter Seite zu verwirklichen ist nicht sehr sportlich
 
 
Bitte mich nicht steinigen aber das ist rein meine persönliche Meinung zu dieser Sache          | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Wolfgang Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Déc 2009
  
  Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
 
  | 
 Posté le: 05/08/2015 13:13    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
   ![[good2]](images/smiles/good2.gif)  | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Johannes Serial Posteur
  
  
  Inscrit le: 23 Juil 2007
  
  Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
 
  | 
 Posté le: 05/08/2015 15:49    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
     Alles wird Gut      
 
 
Selber machen macht glücklich      
 
 
 
Schön ist das in manchen Modellbaugruppen ,wie auch hier, immer gerne
 
geholfen wird.
 
Alles kann nicht jeder wissen und somit ist man manchmal auch auf andere Hilfe angewiesen und hier wird gerne geholfen   
 
 
@ Olli , schau mal unter:
 
http://www.retroplane.net/forum/viewtopic.php?t=2838&postdays=0&postorder=asc&start=0
 
 
Fred hat schon mal einen Doppi gebaut da kann man vieles von klauen   
 
 
LG Johannes | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Walter L. Maniaco Posteur
  
  
  Inscrit le: 06 Fév 2008
  
  Localisation: Neuenrade
  | 
 Posté le: 05/08/2015 17:00    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Hallo zusammen,
 
 
die Projekte gehen ja weg wie warme Semmeln....
 
 
Daher möchte ich mir auch eins reservieren: Bei mir soll es die Darmstadt D-9 Konsul werden.
 
 
Viele Grüße
 
 
Walter | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olli Incurable Posteur
  
  
  Inscrit le: 22 Juil 2006
  
  Localisation: Germany
 Âge: 57
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
henning jung Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Juil 2011
  
  
 Âge: 53
 
  | 
 Posté le: 06/08/2015 21:24    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
ist wohl untergegangen,
 
 
Henning Jung  D 6 Geheimrat! | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Stephan Psycho Posteur
  
  
  Inscrit le: 15 Mar 2006
  
  Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
 Âge: 66
 
  | 
 | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
Olaf Apprenti Posteur
  
  
  Inscrit le: 18 Mar 2008
  
  
 Âge: 56
 
  | 
 Posté le: 10/08/2015 21:48    Sujet du message: Die Idee mit dem Fahrrad | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
@ Johannes
 
 
vielleicht kann man ja den kleinen JOHANNES
 
auf dieses Fahrrad-Flugzeug setzen,
 
 
man scheint ja wirklich ein solches Segelflugzeug gebaut zu haben.
 
 
Olli, aber bitte nicht nachmachen, (zeichnen) 
 
 
Olaf
 
 
   
 
 
hier nachzulesen:
 
 
http://www.flightglobal.com/pdfarchive/view/1962/1962%20-%200864.html       
 
   Ich sammele alles ueber das polnische Segelflugzeug  "SZD 22C Standard Mucha", wenn Ihr etwas wisst, Plaene,Dateien...pdf, tif,gif,jepg/ Postkalterten, Geschichten, alte Videos, Ansichten aller Art.
 
Orginale Konstruktionsplaene ? | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
ThomasF Psycho Posteur
  
  
  Inscrit le: 16 Jan 2010
  
  
 Âge: 66
 
  | 
 Posté le: 16/08/2015 15:45    Sujet du message:  | 
       | 
 
  | 
 
 
  | 
 
Ich habe mich auch entschieden, meine Frau ist schwarzhaarig und ich werde mir eine „Blonde Gefahr“ bauen.
 
Die Unterlage und auch die Frästeile werden ich von einem Freund aus den Poppenhausener Modellflugverein bekommen. Danke an Frank Robbert.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
Gruß
 
Thomas | 
 
  | 
 
| Revenir en haut de page | 
 | 
 
  | 
 
 |