Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Johannes Serial Posteur
![Serial Posteur Serial Posteur](images/pilot-rang/7.gif)
![](images/avatars/496517112470a8c394d8b8.jpg)
Inscrit le: 23 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Leichlingen
Âge: 65
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 12/10/2008 13:45 Sujet du message: |
|
|
|
Willkommen Burkhard,
klar wird dir geholfen - feu mich schon auf deinen Baubericht
Gruß Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 13/10/2008 22:18 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo zusammen, hallo Burkhard.
Willkommen im Club der "Wahnsinningen" und "Besessenen" beim schönsten Hobby der Welt.
Johannes, dein Einwand mit dem schiefen Leitwerk ist berechtigt, aber das Teil ist noch nicht verleimt, und hier gleich mal ein Bild.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/HL_10_179.jpg)
So sieht das im Augenblick bei mir aus und gefällt mir gar nicht. Entweder
ich setze den ganzen Kasten etwas tiefer oder ich muss den Nasenspant etwas abnehmen. So wie es jetzt ist bekomme ich da einen Buckel hin.
Was meint ihr?
Ansonsten habe ich mal die Servos im Rumpf platziert. Da habe ich um jedem Millimeter gekämpft.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Servo_1_106.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Servo_2_152.jpg)
Da ich ja eine richtige Kufe machen möchte musste ich den jetzigen Kiel
kräftig abnehmen und dann ist der Platz nach unten nicht mehr so üppig.
Den kräftigen Spant habe ich eingebaut, um darunter den Dämpfer für die Echenkufe anzubringen. Über diesen Spant wird dann über die Verstrebungen die Energie in den Rumpf eingeleitet.
Zum Schluss habe ich noch die untere Rumpfabdeckung eingebaut.
Die muss noch zurechtgeschliffen werden.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Kufe_1_929.jpg)
Das wars für heute,
Gruss René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 28/10/2008 22:06 Sujet du message: |
|
|
|
So, wieder mal ein Baubericht. Die Verstrebungen wurden eingebaut.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rumpfger_st_17_154.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rumpfger_st_18_152.jpg)
Die "Schnauze" nimmt auch schon Form an.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rumpfger_st_19_143.jpg)
Um die Bugspanten schnell und einigermassen passend herzustellen habe ich eine Konturnlehre verwendet.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Schablone_1_206.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Schablone_2_889.jpg)
Ich habe die Schablone auch dazu benützt um für meine zweite Baustelle
"Pilotenkopf" ein Puppengesicht abzuformen.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Schablone_3_194.jpg)
Der Empfänger durfte auch schon mal probesitzen.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rumpfger_st_20_151.jpg)
Die "Ohren" an den Tragflächen sind auch fertig ebenso die Querruder.
Da muss ich nur noch Bilder machen.
Viel Spass beim Hobby wünscht René. |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Johannes Serial Posteur
![Serial Posteur Serial Posteur](images/pilot-rang/7.gif)
![](images/avatars/496517112470a8c394d8b8.jpg)
Inscrit le: 23 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Leichlingen
Âge: 65
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 29/10/2008 13:34 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo René - und der Rest
wie kommst du später an deinen Empfänger wenn du den Rumpf geschlossen hast? Vielleicht ist ein ander Standort noch
einplanbar ![[humm]](images/smiles/humm.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 29/10/2008 22:53 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo zusammen, hallo Johannes.
An den Empfänger komme ich doch durch den "dicken" Rumpfbug wieder
gut dran. Der wird durch Klettband gehalten und bekommt noch eine Bauchbinde mit Lasche damit ich im Dunkeln daran ziehen kann.
Gruss René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 03/11/2008 18:08 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo zusammen, auch auf die Gefahr hin, dass ich hier Selbstunterhalter bin ein paar Bilder vom Baufortschritt.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rohbau_5_625.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rohbau_6_178.jpg)
Die Rumpfspitze ist grob verschliffen.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rohbau_7_592.jpg)
Hier sieht man, wie ich die Querruder abnehmbar gemacht habe.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rohbau_8_132.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rohbau_9_189.jpg)
Hier mal der Welt schönster Flugmodellbauer. ![Laughing](images/smiles/icon_lol.gif)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rohbau_10_109.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rohbau_13_161.jpg)
Das wars für heute. Freue mich über jeden noch so kleinen Komentar.
Gruss René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Stephan Psycho Posteur
![Psycho Posteur Psycho Posteur](images/pilot-rang/6.gif)
![](images/avatars/3817322634c4c80cc8bc0f.gif)
Inscrit le: 15 Mar 2006
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 65
![Bélier Bélier](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_aries.gif)
|
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Johannes Serial Posteur
![Serial Posteur Serial Posteur](images/pilot-rang/7.gif)
![](images/avatars/496517112470a8c394d8b8.jpg)
Inscrit le: 23 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Leichlingen
Âge: 65
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Jörg Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/1813979132481aec92313b6.jpg)
Inscrit le: 01 Mai 2008
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: EDKB
Âge: 42
![Vierge Vierge](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_virgo.gif)
|
Posté le: 03/11/2008 20:46 Sujet du message: |
|
|
|
Schönes Model ich glaub ich müsste mal Johannes Besuchen um mir seine mal anzuschauen vielleicht bring ich ja auch mein Gemischtbauweise Flieger dann mit.
Gruß
Jörg
![](http://www.retroplane.net//forum/images/lignesigne.gif) www.landluftweltraum.de |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Johannes Serial Posteur
![Serial Posteur Serial Posteur](images/pilot-rang/7.gif)
![](images/avatars/496517112470a8c394d8b8.jpg)
Inscrit le: 23 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Leichlingen
Âge: 65
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Stephan Psycho Posteur
![Psycho Posteur Psycho Posteur](images/pilot-rang/6.gif)
![](images/avatars/3817322634c4c80cc8bc0f.gif)
Inscrit le: 15 Mar 2006
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 65
![Bélier Bélier](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_aries.gif)
|
Posté le: 04/11/2008 14:17 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo René
mir ist auch aufgefallen, dass deine Ka3 keine "hängenden" Ohren hat sondern eine leichte V-Form wie sich's gehört (und das schon ohne Streben) . Da siehst du mal wie aufmerksam wir sind
Stephan |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 06/11/2008 21:47 Sujet du message: |
|
|
|
Vielen Dank für euere Lebenszeichen.
Also meine Fläche hat auf jeder Seite etwa 2,5 Grad V-Form. Das war für mich auch wegen der Optik wichtig. Wollte keinen "sterbenden Schwan" bauen.
Als nächstes habe ich mal die Schleppkupplung servoseitig und die Sulivans eingebaut.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Servo_3_168.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Servo_4_196.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Servo_5_111.jpg)
Desweiteren habe ich noch Spant 3 modifiziert. Erstens haben mich die Ecken des Originalspants gestört und dann habe ich festgestellt, dass der
Vorsprung der Fläche über der Kabine zu gross ist, so dass die Stahlrohrimitation (5mm Rundholz) nicht bündig abschliesst. Also habe ich noch einen 3mm Sperrholzspant davorgesetzt. Natürlich habe ich das erst gemacht als ich die seitlichen Buchenrundstäbe schon eingebaut hatte so dass das ein ziemliches Geschäft war.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rohbau_15_236.jpg)
Nebenbei sind die Kabelbäumchen für sie Steuerung in der Mache. Dazu mehr das nächste Mal.
Gruss René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Peter64 Maniaco Posteur
![Maniaco Posteur Maniaco Posteur](images/pilot-rang/4.gif)
![](images/avatars/gallery/Avatars-Planeurs/musger.jpg)
Inscrit le: 17 Oct 2007
![austria.gif](images/flags/austria.gif)
Localisation: Kärnten
Âge: 60
![Gémeau Gémeau](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_gemini.gif)
|
Posté le: 07/11/2008 09:19 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo René,
super Tempo was du da vorlegst René und deine Maschine gefällt mir , da tut sich was .
Gruß aus Salzburg |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Jürgen Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](templates/Appalachia/images/no_avatar.gif)
Inscrit le: 30 Déc 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Rhein / Main (Darmstadt)
Âge: 58
![Gémeau Gémeau](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_gemini.gif)
|
Posté le: 08/11/2008 14:06 Sujet du message: |
|
|
|
Rene,
Super Fortschritt !
Einfach klasse - Deine Perfektion !
Ich freue mich schon, wenn`s an Finish geht.
Gruss Jürgen |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 16/11/2008 21:35 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo zusammen, hallo Jürgen. Da bist du wohl der einzige der sich auf mein Finish freut. Beim Finish ist man in der Lage mit wenigen Stunden Arbeit 1000 Stunden Arbeit zu versauen. Werde mir aber Mühe geben.
Kleiner Baufortschritt. D-Box zur Hälfte beplankt, Hohlkehle fertig,
Rippenaufleimer teilweise verbaut.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Tragfl_che_1_144.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Tragfl_che_2_108.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Tragfl_che_3_324.jpg)
Dann habe ich mich mal an die Rohrimitation der Kabinenhaubenauflage
gewagt.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rumpfger_st_21_111.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Rumpfger_st_22_964.jpg)
So, das wars für heute, wünsche angenehme Arbeitswoche
René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Johannes Serial Posteur
![Serial Posteur Serial Posteur](images/pilot-rang/7.gif)
![](images/avatars/496517112470a8c394d8b8.jpg)
Inscrit le: 23 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Leichlingen
Âge: 65
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 16/11/2008 21:58 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Johannes, so hatte ich das mit dem Finish nicht gemeint. Die
Aussage sollte heissen, dass ich mich noch nicht drauf freue.
Natürlich kann man mit den Finish noch einiges an "gutem Eindruck" herausholen, die Betonung liegt auf: kann.
Also das Vorbild für mein Modell habe ich noch nicht endgültig bestimmt.
Wobei ich neidlos zugebe, dein Finish ist nicht mehr zu toppen, weder vom Design noch von der handwerklichen Ausführung. Ich habe mittlerweile viele Stunden mit dem Studium der Originalbilder und der
Nachbauten von Kollegen zugebracht. Ich tendiere eigentlich zur Version mit weiss und rot.
Gruss René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
erwan Psycho Posteur
![Psycho Posteur Psycho Posteur](images/pilot-rang/6.gif)
![](templates/Appalachia/images/no_avatar.gif)
Inscrit le: 17 Aoû 2006
![france.gif](images/flags/france.gif)
|
Posté le: 17/11/2008 17:59 Sujet du message: |
|
|
|
Hi René
Don't you think the release launcher servo is too small?
Bests regards
Erwan |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Johannes Serial Posteur
![Serial Posteur Serial Posteur](images/pilot-rang/7.gif)
![](images/avatars/496517112470a8c394d8b8.jpg)
Inscrit le: 23 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Leichlingen
Âge: 65
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 17/11/2008 18:19 Sujet du message: |
|
|
|
Nabend René,
sollte das kleine Servo hinter den Leitwerksservos das für die Kupplung
sein, so glaube ich, Erwan hat recht.
Ich hatte wegen Probleme beim Entkuppeln mein 5 kg Servo gegen ein
15 kg Servo getrauscht, jetzt klappt es einwandfrei. Ich starte wohl an der
Winde und da ist fast immer Spannung auf dem Seil, doch im Notfall hast du auch einen extremen Zug bein F-Schlepp.
Gruß Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 17/11/2008 23:38 Sujet du message: |
|
|
|
Danke für die Hinweise. Hatte am Anfang auch kein so gutes Gefühl, da es aber beim Doppelraab einwandfrei funktionierte (F-Schlepp) hatte ich bei der Ka3 keine Bedenken.Werde also den Rumpf mal fesseln und mit der Federwaage (0-25Kg) die Auslösung testen. Das Servo ist ein Futaba
S3101, angegeben mit 25 N/cm. Die Auslöseeinrichtung im Bug ist noch nicht fertig, aber ich weiss jetzt schon, dass ich das Gestänge mindestens ein Loch näher zur Achse einklipsen kann. Ich werde dann berichten.
Im Augenblick bin ich an der Verkabelung und erfinde gerade das Rad neu mit den Störklappen.
Gruss René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 22/11/2008 23:25 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo zusammen. ein bischen Baufortschritt. Also die Störklappen sind
fertig aber noch nicht eingebaut. Dafür habe ich die Flansche für die Streben mal realisiert. Man muss ja immer überlegen in welcher Reihenfolge man baut um nichts zu verbauen. Also die Überlegung war zuerst, die Flansche einfach mittels Schrauben am überdimensionierten unteren Hauptholm zu befestigen. Das hat aber dem "Chefstatiker" nicht gefallen. Also habe ich mir was anderes einfallen lassen. Wichtig war, dass das Ganze demontierbar ist um beim Weiterbauen nicht zu behindern.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Strebe_1_134.jpg)
Das Material ist ein Aluwinkel mit 20mm Schenkellänge und 2mm Stärke.
Die 2mm sind wichtig, dadurch trägt das Material an der Unterseite nicht auf, denn es ist bündig mit der Beplankung.
Die Befestigung der Strebe ist wieder (siehe Doppelraab) mit Teilen vom Kippdübel realisiert.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Strebe_2_931.jpg)
Zwischen den Holmen habe ich mit Kiefer aufgefüttert M3 Einschlagmuttern "eingeschlagen" und daran wird der Winkel befestigt.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Strebe_3_169.jpg)
Die M3 Senkkopfschrauben am Flansch werde ich noch durch Kunststoffschrauben ersetzen. Das gibt dann eine sog. Sollbruchstelle
da die Streben bei hohem Grass doch stark belastet sind.
Gruss René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 23/11/2008 22:25 Sujet du message: |
|
|
|
Ideales Bauwetter, es geht weiter. Jetzt wurden die Störklappen realisiert.
Hier hat mir Johannes Lösung gut gefallen. Ich dachte aber, wenn schon eine grosse Klappe an der Tragfläche, dann nicht noch eine für das dazugehörige Servo. Bei der Klappe selbst habe ich eine Mischung zwischen Brett und der tollen Lösung von Johannes gemacht.
Hier das Profil aus einer Endleiste und zwei Deckblättern
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/St_rklappe_1_187.jpg)
Und so sieht das Ganze aus.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/St_rklappe_2_155.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/St_rklappe_3_172.jpg)
Der enstandene Spalt wird mit einer halben Hohlkehle noch bearbeitet.
Hier nun die mechanische Ausführung.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/St_rklappe_4_848.jpg)
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/St_rklappe_5_133.jpg)
Die Achse und gleichzeitig die Befestigung besteht aus je einem gewinkelten Draht von 2mm Durchmesser. Das Ganze ist dann in Lüsterklemmen arretiert und jederzeit zerlegbar (auch ohne Absturz )Zwecks besserer Auflage und Handling habe ich die Lüsterklemmen auf Platinenmaterial aufgelötet. Die Schrauben werde ich noch durch Stift (Maden) schrauben ersetzen. Die habe einen Durchmesser von 2,5mm und das habe ich nicht in meinem Lager.
Ansonsten sollte ich wohl mal eine Baupause einlegen. Hatte in der Nacht einen Traum. Ich hatte die Beplankung oben und unten aufgeleimt und die Kabel für die Servos vergessen.
Wobei ich zugeben muss, das ist mir tatsächlich schon mal passiert.
Dann wünsche ich mal fröhliches Arbeiten nächste Woche,
Gruss René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Walter L. Maniaco Posteur
![Maniaco Posteur Maniaco Posteur](images/pilot-rang/4.gif)
![](images/avatars/19200886384b900bc02cea4.jpg)
Inscrit le: 06 Fév 2008
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Neuenrade
|
Posté le: 24/11/2008 18:46 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo René,
die Idee mit den Lüsterklemmen ist großartig! Das kann man sicher auch für andere Dinge benutzen.
Gruß
Walter |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Johannes Serial Posteur
![Serial Posteur Serial Posteur](images/pilot-rang/7.gif)
![](images/avatars/496517112470a8c394d8b8.jpg)
Inscrit le: 23 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Leichlingen
Âge: 65
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Klaus69 Apprenti Posteur
![Apprenti Posteur Apprenti Posteur](images/pilot-rang/1.gif)
![](images/avatars/7915610605a4d3e58bac8d.jpg)
Inscrit le: 10 Oct 2008
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Hanau
Âge: 55
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 04/12/2008 16:42 Sujet du message: |
|
|
|
Klasse gemacht, aber ich hätte bedenken wegen eindringender Feuchtigkeit ( Regen / nasse Wiesen ). Die Klappe ist ja recht groß...
Oder kommt in dem Bereich noch eine Oberflächenbehandlung für die Holzteile?
Irgendwie fehlt mir da noch ein Deckel unter der Klappe der den offenen Bereich verschließt... ![[humm]](images/smiles/humm.gif) |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Johannes Serial Posteur
![Serial Posteur Serial Posteur](images/pilot-rang/7.gif)
![](images/avatars/496517112470a8c394d8b8.jpg)
Inscrit le: 23 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Leichlingen
Âge: 65
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 04/12/2008 21:43 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Klaus,
ich geh davon aus das René das Holz nicht nur von außen beschichtet
sonst verziegt es sich sicherlich.
Unter der Klappe ist bei der großen auch keine Abdeckung und auch weiter nicht schlimm - bis auf einen Ameisenüberfall bei meiner
War reichlich Arbeit diese zu entfernen- ich hoffe die haben keinen
Apetit auf Holz wie Artverandten.
Gruß Johannes |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Hohentwiel Fidèle Posteur
![Fidèle Posteur Fidèle Posteur](images/pilot-rang/2.gif)
![](images/avatars/19325411805e53ce83db4d9.jpg)
Inscrit le: 24 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: D 78224 Singen am Hohentwiel
Âge: 77
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
Posté le: 08/12/2008 23:19 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo zusammen, kleiner Baufortschritt. Also die Holzteile der Klappe werden schon noch fachmännisch versiegelt. Ansonsten habe ich noch die Unterseite der D-Box nach der Weissleimbügelmethode beplankt und auch die Kabel für die Servos nicht vergessen.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Tragfl_che_4_126.jpg)
Ich habe bewusst farblich verschiedene Stränge genommen, das erleichtert beim Verlöten die Identifizierung. Der Querruderantrieb ist mittlerweile auch eingebaut.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Querruder_2_177.jpg)
Hier habe ich mit einer Hilfsrippe den Raum etwas verkleinert, damit der Deckel nicht so gross ausfällt und gewinne dadurch Raum für die Kabel.
Ich mache die Kabel immer steckbar so dass das Originalkabel am Servo verbleibt. Die Servos werden mit zwei Führungen aus 2mm hartem Balsa
(Stärke der Stege) und seitlich mit 1,5mm Sperrholz geführt. Die sitzen jetzt schon bombig, werden aber im Endzustand noch mittels Schrumpfschlauch und einem Tropfen Seku gesichert. Die vorderen und hinteren Querbrettchen sind ein Sandwich aus Bals und 1mm Sperrholz, damit die Blechtreibschräubchen auch Halt bekommen.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Querruder_3_445.jpg)
Die Querrudergestänge sind auch abgelängt und angepasst.
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Querruder_4_158.jpg)
Beim Ruderhebel bin ich nicht Scale, das Gefummel mit den Seilen war mir etwas zuviel, ausserdem wollte ich Johannes noch einen kleinen Vorsprung lassen. (aber nur einen kleinen )
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Hohentwiel/Tragfl_che_6_213.jpg)
Die Deckel für die Servoabdeckungen sind eingepasst. Hier habe ich auch wieder 1mm Sperrholz als Unterlage, damit die Bohrlöcher nicht so ausreissen und das Ganze mit 2mm Balsa beplankt, so dass ich noch genügend Material zum Beischleifen habe.
So, das war es mal wieder.
Gruss René |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Johannes Serial Posteur
![Serial Posteur Serial Posteur](images/pilot-rang/7.gif)
![](images/avatars/496517112470a8c394d8b8.jpg)
Inscrit le: 23 Juil 2007
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Leichlingen
Âge: 65
![Sagittaire Sagittaire](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_sagittarius.gif)
|
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
cone5 Apprenti Posteur
![Apprenti Posteur Apprenti Posteur](images/pilot-rang/1.gif)
![](images/avatars/3348429314a93f9ab67cf6.jpg)
Inscrit le: 02 Avr 2008
![switzerland.gif](images/flags/switzerland.gif)
Localisation: 3507 Biglen
Âge: 59
![Vierge Vierge](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_virgo.gif)
|
Posté le: 10/12/2008 17:50 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo Renè
Deine Klappenmechanik ist absolut super gemacht !!
Ich komme ja auch von der mechanischen Seite,aber von dieser Perfektion kann ich nur träumen!
Wenn ich in Zukunft eine gute Idee brauche....... dann hörst du von mir!!
Gruss Küsu |
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
Stephan Psycho Posteur
![Psycho Posteur Psycho Posteur](images/pilot-rang/6.gif)
![](images/avatars/3817322634c4c80cc8bc0f.gif)
Inscrit le: 15 Mar 2006
![germany.gif](images/flags/germany.gif)
Localisation: Pattensen/Hanovre-Allemagne
Âge: 65
![Bélier Bélier](templates/Appalachia/images/birthday/icon_zodiac_aries.gif)
|
Posté le: 18/12/2008 09:45 Sujet du message: |
|
|
|
Hallo René
alles Gute zum Geburtstag und weiterhin viel Spaß mit dem Modellbau und im Forum.
Gruß
Stephan
![](http://www.retroplane.net/forum/images/uploads/Stephan/160_201.gif)
|
|
Revenir en haut de page |
|
![](templates/Appalachia/images/spacer.gif) |
|