| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant | 
 
| Auteur | Message | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 25/07/2022 19:21    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Ehrfurchtsvolles Schweigen... ist die einzig angemessene Reaktion in Frankfurt und drumherum
  |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 27/07/2022 09:38    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| So, nachdem sich alles etwas "gesetzt" hat ist völlig klar, dass die Sitze komplett neu gemacht werden. Ich bin bereits gedanklich am Konstruieren, werde mir Zeit lassen und diese auch nutzen, um die Servos weiter hinten zu  positionieren, um den Bodenraum etwas zu vergrößern für den hinteren Sitz.
 Das Finish von Farbe (zweiter Anstrich), Kennnung, und Störklappen steht noch aus. Bevor ich daran gehe, schauen wir mal, ob sich dies alles wirklich lohnt -
 bwz ob das Modell fliegt. Am besten wie ein Storch, ein Bocian eben.
 Beste Grüße
 Uhuli
  |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 27/07/2022 22:15    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Was bringt er denn auf die Waage? Rumpf mit Leitwerken, Akkus, Pilot etc : 6.300 g
 Linkr Fläche:
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 27/07/2022 22:24    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Was bringt er denn auf die Waage? Rumpf mit Leitwerken, Akkus, Pilot etc : 6.300 g
 Linke Fläche:                                        1.730 g
 Rechte Fläche:                                      1.780 g
 
 plus 2. Pilot, 2 Servos versetzt
 Gesamtgewicht  ca.                              10.000 g
 
 verspricht Durchzug!
  |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/08/2022 07:16    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Wolfgang: Bocian hat 4,5m ,Kumstflugsegler und bekommt 2MM Federstahlruderhorn am gesamten Höhenruder.
 Ich wäre da nicht so sparsam
 Olli:
 uhi,uhi, was ne Konstruktion
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  sehe ich das richtig, der Draht an der Ruderklappe ist ein 2mm Draht
 
 Ihr hattet mich gewarnt, aber zu dem Zeitpunkt war je schon gebaut und ich zu optimistisch. Hat sich beim ersten Flug bzw. einer harten Landung gezeigt. Jetzt wird hochgerüstet auf 3 mm.
 
 
 
  
 
 
  
 Ansonsten ist alles im grünen Bereich, soweit sich dies nach 2 Flügen sagen lässt.
 Gute Zeit
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/08/2022 09:58    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Kurze Frage: Wie kann ich die Verbindung Kugelkopf - Stahldraht so sicher wie möglich machen? Einharzen (Endfest 300), und aussen ein Streifchen Matte, das beide Teile zusätzlich verbindet? Etwas Lötzinn auf den Draht, damit er besser (strammer) in dem zu weiten Loch des 3 mm Kugelpoft sitzt?
 Beste Grüße
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  Uli
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/08/2022 12:45    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hi Uli, eine neuen Stelldraht mit aufgewalzten Gewinde
 und einen neuen Kugelkopf mit passendem Gewinde
 aufschrauben.
 Das ganze mit einer Stoppmutter als Kontermutter sichern..
 
 LG Johannes
 
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/08/2022 16:25    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Johannes, ja das wäre natürlich die sauberste und haltbarste Lösung. Aber dafür müsste ich den Rumpf zwischen mehreren Spanten aufmachen. Nee
  Aber dein Vorschlag bringt mich auf die Idee, den Kugelkopf auf eine passende Gewindestange zu schrauben und zu kontern wie von dir vorgeschlagen. Diese Stange kann ich auf einer Länge von 3 cm parallel zu der alten führen und verharzen. Das würde sicher zuverlässiger halten als die geklebte Verbindung zwischen dünne Stange und größerem Kugelkopf. Danke fürs Kümmern.
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/08/2022 17:35    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ![[good]](images/smiles/good.gif)   
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Wolfgang Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Déc 2009
 
  
 Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/08/2022 18:56    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Du kannst ja einfach eine 3mm Gewindehülse drauflöten.Eine gute Lötung hält bombig. 
 
  Retroplane doit survivre
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/08/2022 22:27    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Wolfgang ![[tips]](images/smiles/tips.gif)  ![[good]](images/smiles/good.gif) genau ![[good]](images/smiles/good.gif) das ![[good]](images/smiles/good.gif) ist die Lösung!!! Ich danke dir. Die 3er Löthülsen sind bestellt.
 Viele Grüße aus Frankfurt
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| ThomasF Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 16 Jan 2010
 
  
 
 Âge: 66
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/08/2023 09:35    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Danke Thomas! das war eine tolle Zeit. Gerne wieder!!!!!!!!!
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) Vielleicht in noch größerer Besetzung? Gruß
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Wolfgang Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 15 Déc 2009
 
  
 Localisation: Münster/Tirol/Autriche
 Âge: 67
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/08/2023 11:48    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hat  alles mit Alpha Tango, Zeltplatz etc.problemlos funktioniert?? Wenn ja wäre ich beim nächsten Mal gern dabei .
 
 
  Retroplane doit survivre
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/08/2023 12:01    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Alpha Tango? Ach ja, das war einmal ein Thema hier zu Hause.  In Frankreich jedoch überhaupt  nicht. Einfach starten, fliegen, genießen. Savoir voler! Grüße
 Uli
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| ThomasF Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 16 Jan 2010
 
  
 
 Âge: 66
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/08/2023 14:33    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Wolfgang, 
 also nachdem sich der deutsche und der französische Modellfug Verband geeinigt hatten sind wir alle dem französischen Verband beigetreten (15€) haben uns angemeldet und alles war gut – relativ einfach. Vor Ort hat dann niemand gefragt. Auf dem Campingplatz wurden wir namentlich mit Applaus und Küsschen begrüßt – alles wunderbar funktioniert. Am Hang waren wir beim örtlichen Verein angemeldet und auch nicht immer allein.
 
 
 Gruß
 Thomas
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Uli Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 11 Déc 2007
 
  
 Localisation: Frankfurt/Main
 Âge: 82
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/06/2025 17:23    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| 
  
 ICH hatte gleich eine ungutes Gefühl
 als der Typ - immerhin der Pilot des Bocian - sich hinter mich gesetzt hat. Irgendwie hat er schon vor dem Start einen total unsicheren Eindruck auf mich gemacht. Na ja, und dann kam es wie es kommen musste, kaum hatten wir das Schleppseil  ausgeklinkt da kam die Maschine schon ins Trudeln. Der angeblich erfahrene Schlaumeier („Lehrer“) hat es nicht geschafft, die Maschine abzufangen. Das gute Stück ist komplett hin. Menschenleben sind zum Glück nicht zu beklagen. Von der kleinen Blessur auf meiner Stirn reden wir nicht. Mal sehen, wie das weiter geht mit der Fliegerei.
 Holm und Rippenbruch
 Eure Ui
 
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 04/06/2025 19:55    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Oh nööööö       Was ist passiert Uli
  
 
  
 
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
|  |