| Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant | 
 
| Auteur | Message | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 28/12/2013 10:37    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Super Johannes, 
 du bist ja schon fast fertig.
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  
 Viele Grüße
 Walter
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| stéphane monot Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 08 Mai 2010
 
  
 Localisation: Domloup (35)
 Âge: 56
  
 | 
| 
|  Posté le: 28/12/2013 11:22    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| magnifique ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[amen]](images/smiles/amen.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[amen]](images/smiles/amen.gif) 
 
  Stéphane
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 29/12/2013 08:59    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Es ging wieder ein Stückchen weiter: 
 Die Seitenbeplankungen bekamen "Ihr Birkenholz".
 
 Damit wie beim Original die Beplankungsstöße keine Kreuzfugen
 bildeten und somit Sollbruchstellen habe ich in dem Rumpfgerüst
 noch Zusatzstreben eingeleimt.
 
 
  
 
 
 Die Nase wird erst nach dem Einbau von Kupplung, Servo und
 Akku beplankt und somit verschlossen.
 
 
  
 
 Gruß Johannes
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| michel Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 04 Mar 2007
 
  
 Localisation: Luchon
 
 | 
| 
|  Posté le: 29/12/2013 18:00    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) Superbe 
 Michel
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 31/12/2013 13:59    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| F-Schleppkupplung und Akkuschacht sind vorbereitet und nun habe ich die Nase verschlossen.
 Vorher jedoch, wie bei der GrünenPost ,wurde flüssiges Blei
 eingegossen (300gr)
 
 
  
 
 
 
  
 Wie oben zu sehen ist mir beim ersten mal der Beplankungsstoß
 misslungen und durfte neuer stellt werden
 ![[argh]](images/smiles/argh.gif)  
 
 
  
 
 Ergebniss:
 
 
  
 
 Ralph durfte schon mal Probezitzen und hier erkennt man auch den Grund
 warum man auf fast allen Originalfotos der damaligen Zeit
 die ESG im Einsatz ohne Cockpitrahmen geflogen wurden:
 
 Es war einfach sehr eng
   
 Nach dem Abschneiden von der Helling geht es weiter.
 Johannes
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 31/12/2013 16:08    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Wie von dir gewohnt, super sauber gebaut! Da kann ich nicht mithalten (will ich bei meinem ersten "Sichtsperrholzbau" aber auch gar nicht....) 
 Wofür sind eigentlich die beiden Bullaugen? Meinst du, dass du mit den 300g Blei auskommst oder ist das einfach nur die Menge, die in die Nase passt?
 
 Viele Grüße
 Walter
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 31/12/2013 17:36    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Da muss der Ralph aber noch gelenkig werden, wenn er die Instrumente sehen will....      |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 31/12/2013 19:42    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Ralph soll ja auch nicht Fliegen ![[non]](images/smiles/Non.gif)  Zudem fehlen noch die Sitzmöbel - etwas flacher sieht es so aus:
 
 
  
 Zudem wird das wird doch Hanna´s Spielzeug
   Nur Ihr fehlt der kleine weibliche Körper
   
 Johannes
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Lothar Mentz Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 18 Oct 2006
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 31/12/2013 20:59    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Klasse gemacht Johannes! 
 ....aber ich werde meinen Rumpf trotzdem nicht in den Ofen werfen, weil er nicht annähernd so gut gelungen ist....
 
 Euch allen einen guten Rutsch und ein frohes Jahr 2014.
 
 Lothar
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Christian Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 02 Mai 2006
 
  
 Localisation: Europe
 Âge: 62
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/01/2014 00:44    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  Christian
 
 
  
 
  
 Orlik en construction
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| ManfredNeu Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 02 Jan 2009
 
  
 Localisation: HalleWestfalen
 Âge: 76
  
 | 
| 
|  Posté le: 01/01/2014 10:33    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Johannes und Lothar, 
 stellt doch Eure "Leistungen" nicht so unter den Scheffel, wie es so schön heißt
    . Die Konstruktion und die Bausausführungen sind einfach klasse ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) und ich nehme an, die meistens unerkannten Mitbetrachter lernen und staunen -so wie ich- mit. ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  Das betrifft u.a. auch die aktuellen Bauprojekte von Peter und Walter mit den vielen Tipps und Anregungen
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) . 
 Macht uns mit Euren Bauberichten auch in 2014 weiterhin viel Freude
 
     Manfred
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 02/01/2014 21:53    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Runter von der Helling und schnell auf die Waage   Aber dazu später
   
 Die Unterseite wurde gestrakt und Stück für Stück beplankt,
 Der Knubbel für den Sporn aus 1mm dickem Sperrholz,
 bis zum Hauptholm mit 0.4mm und der Rest bis vorne
 in 0,6mm.
 
 
  
 
 Die Nase hatte mir dabei einige an Nervenzellen gekostet.
 
 
  
 
 Und nun zu den Gewichten:
 
 Rumpf mit komplettem Leitwerk (unbespannt und unlackiert)
 aber ausgewogen mit 450 gramm Blei in der Nase, incl. Lipo und Liposchacht sowie Servos  2050gr.
 Davon wiegt das komplette Höhenruder incl. Steckung 182 gr.
 Seitenruder 56 gr.
 
 Als nächstes wird die Kufe aus Esche verleimt mittels Gummidämpfer montiert so wie die Kupplungsverkledung vorbereitet.
 Die Kupplung ist wie Walter vorgeschlagen vorgefertigt worden.
 
 Gruß Johannes
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Frédéric Psycho Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 22 Juin 2006
 
  
 Localisation: Corrčze
 Âge: 60
  
 | 
| 
|  Posté le: 03/01/2014 08:36    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hello ! 
 
 ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  
 Amicalement
 Frédéric
  
 
  
 
  
 "L'eau plate ne favorise pas le vol de pente." Otto Lilienthal
 "In Cyano véritas"  Michel Coneuf
 "Veni, bibi, vomi" Pasqual VOMITINO
 Retroplane fort et vert !
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 03/01/2014 15:35    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Na Johannes, 
 erzähl du mir nochmal was von Heinzelmännchen....
      |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 03/01/2014 17:30    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Jetzt bist du entlarvt      |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 08/01/2014 20:45    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| So richtig habe ich keine Lust an den Flächen an zu fangen, zudem sind noch einige Kleinigkeiten zu erstellen.
 
 Dämpfer aus Vollgummi, Halter aus Messing und Kupplung dito.
 
 
  
 
  
 
 Johannes
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 08/01/2014 22:10    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Johannes, 
 die Kupplung ist nur Deko, oder?
 
 Viele Grüße
 Walter
 
 p.s.: ich baue lieber Flächen als Rümpfe, aber vielleicht hat das mit deiner Neigung zu Booten zu tun...
      |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 09/01/2014 06:46    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hi Walter, die Kupplung ist eine funktionsfähige Deko
   durch die Öse wird ein Stift geschoben und die Schlaufe
 wird seitlich eingeführt .
 
 Johannes
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Peter64 Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 17 Oct 2007
 
  
 Localisation: Kärnten
 Âge: 61
  
 | 
| 
|  Posté le: 09/01/2014 11:31    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Abgesehen von den Heinzelmännchen die es bei Johannes in der Werkstätte geben soll sind die Metallarbeiten inkl. der Schleppkupplung wieder eine Augenweide ![[clap]](images/smiles/Clap.gif)  ![[clap]](images/smiles/Clap.gif) . Der Johannes kann nicht nur mit Holz gut umgehen. 
 Viele Grüße
 Peter
 
 Ps. Ich hoffe, daß du für die Männchen auch eine Jause gerichtet hast.
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 09/01/2014 17:24    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Das mit der Schleppkupplung habe ich noch nicht verstanden. Kannst du das genauer erklären bzw, darstellen? 
 Viele Grüße
 Walter
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 09/01/2014 19:03    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo Walter, Johannes ist noch nicht zurück, ich hoffe ich darf es Dir erläutern
   
 Links das Servo(nein nicht das richtige nur eines aus der Gabbelkiste
 ![[non]](images/smiles/Non.gif) ) 
 
  
 Die Stellstange wird der Länge nach durch das Kupplungsteil geschoben,
 in die Öse kommt das Schleppseil dazu und die Stange wird weiter in den vorderen Bügel gedrückt  --- neiiin nicht so weit wie auf dem Foto
 ![[non]](images/smiles/Non.gif)  nur ein kleines Stück so das vorne nichts heraus schaut
 
 
  
 Und nun kommt das Wichtigste
   Ich darf voraussichtlich das erste mal mit der ESG fliegen und wenn ich
 hoch genug bin ziehe ich an dem gelben Knopf und das passiert:
 
 
  
 Dann kann ich nur noch hoffen das Johannes da unten keinen Blödsinn steuert und uns beide heile auf dem Platz landen lässt
   
 Ups -ich muss Schluss machen - der Olle kommt gerade und ich verschwinde wieder in der Bastelecke .
 
 Tchüß  der kleine Ralph
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Walter L. Maniaco Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 06 Fév 2008
 
  
 Localisation: Neuenrade
 
 | 
| 
|  Posté le: 09/01/2014 21:21    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Aaah ja, danke Ralph, jetzt habe ich es verstanden. Mir hatte vorher die 3 - Dimensionalität des Bauteils gefehlt.... 
 Grüße auch an Johannes, wenn er wieder da ist
      |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 11/01/2014 23:40    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Weiter mit den ungeliebten Blecharbeiten   
 Aus einem Alustab wurden die Ösen für die Höhenleitwerksstreben heraus gefeilt - eine doofe Arbeit
   
  
 
 und in ein Strebenovalrohr mit UHU Endfest eingeklebt.
 
 
 
  
 
 Ein Löffel musste für den Sporn herhalten.
 
 Jetzt wurde endlich mal der Bastelraum aufgeräumt und gründlich gesaugt........ gesaugt........gesaugt........gesaugt..???!!
 Wo war ein Dämpfer geblieben[humm]
 ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  ![[humm]](images/smiles/humm.gif)  
 
  
 
 Vielleicht ist das Sauber machen auch nicht der letzte Schrei
 ![[non]](images/smiles/Non.gif)  
 Johannes
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Lothar Mentz Accro Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 18 Oct 2006
 
  
 
 
 | 
| 
|  Posté le: 18/01/2014 09:59    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Hallo, 
 bei meiner ESG ist im Moment nichts los. Mir fehlt einfach die Zeit. Das andere 9 m Lange Bauprojekt erfordert bei diesen recht warmen Temperaturen meine ganze Aufmerksamkeit und Kraft. Es gehört nicht unbedingt hierher, aber man kann  dort zuschauen.
 
 Johannes hat mich, gebeten vom Pilotensitz und dem Cockpit Bilder einzustellen. Dem komme ich natürlich gerne nach. Die Sitzschale ist ja auch genial...:
 
 
 
  
 
 Hier noch die Sicht nach vorne:
 
 
 
  
 
 Nun versteht man auch die scheinbar später eingebrachten Löcher in der Haube. Sie sind gewissermaßen die Armaturenbeleuchtung
   
 
 
  
 
 Viel Spass weiterhin
 
 Lothar
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 18/01/2014 11:26    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Danke Lothar für die Fotos   
 Dei 9 m Bööötchen ist schon der Hammer und
 hat eine super elegante Form
 ![[good]](images/smiles/good.gif)  
 Nun wieder zur ESG:
 
 Bevor ich mit den Flächen anfange werde ich den Rumpf weiter vervollständigen - dafür die Fotos
   Ganz so antik wie das Vorbild werde ich nicht arbeiten da
 dieses auch nicht mehr flugfähig ist (meins soll es mal werden).
 Besonders die "Kloschüssel" hat es mir angetan
  : also Alurest auskramen und losdengeln ist angesagt
   
 Johannes
 |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
| Johannes Serial Posteur
 
  
  
 Inscrit le: 23 Juil 2007
 
  
 Localisation: Leichlingen
 Âge: 65
  
 | 
| 
|  Posté le: 18/01/2014 11:48    Sujet du message: |     | 
 |   
| 
 |  
| Zwei Stunden lang mit dem Hammer immer wieder auf das arme Blech eingeschlagen  ---------
 und das ist dabei daraus gekommen
   
 
 
  
 
  
 
 PS .  Das Hinterteil vom kleinen Ralph hat schon zur Probe gesessen
  |  | 
 
| Revenir en haut de page |  | 
 
|  | 
 
|  |